Zum Hauptinhalt springen

Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher 9.84 kWh – Kompakt, modular und sicher

Produktinformationen "Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher 9.84 kWh – Kompakt, modular und sicher"

Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher – kompakte 9,84 kWh Lösung mit Erweiterungspotenzial

Der EQ5000-L2 Batteriespeicher von Fox ESS kombiniert ein EQ5000-M Leistungsmodul und ein EQ5000-S Batteriemodul mit jeweils 4,92 kWh Kapazität zu einer leistungsstarken und kompakten Einheit. Mit 9,84 kWh Speicherkapazität bildet er eine ideale Basis für moderne Photovoltaik- und Energiemanagementsysteme.

Modular erweiterbar bis 29,52 kWh

Das Baukastensystem erlaubt es, pro Tower bis zu sechs Module zu kombinieren – ein Master und bis zu fünf Erweiterungsmodule. Damit wächst die Gesamtkapazität flexibel mit dem Energiebedarf und lässt sich jederzeit anpassen, ohne bestehende Komponenten ersetzen zu müssen.

Sichere und langlebige Speichertechnologie

Die eingesetzte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) überzeugt durch hohe Betriebssicherheit, thermische Stabilität und eine Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen bei einer Entladetiefe von 90 %.

Hohe Effizienz für maximale Wirtschaftlichkeit

Mit einer Lade- und Entladeeffizienz von über 95 % wird die gespeicherte Energie besonders effektiv genutzt. Das erhöht den Eigenverbrauchsanteil und steigert die Wirtschaftlichkeit des gesamten Systems.

Robustes Design & einfache Installation

Dank Schutzklasse IP65 ist der EQ5000-L2 sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Die Plug & Play-Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und unkomplizierte Erweiterung, ohne komplexe Verkabelung.

Empfehlung: Wer eine kompakte, sichere und zugleich erweiterbare Speicherlösung sucht, trifft mit dem Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher 9,84 kWh die perfekte Wahl.


FAQ – Fox ESS EQ5000-L2

1. Welche Module sind enthalten?
Ein EQ5000-M Leistungsmodul und ein EQ5000-S Batteriemodul mit je 4,92 kWh.

2. Kann ich den Speicher erweitern?
Ja, pro Tower sind bis zu sechs Module möglich – insgesamt 29,52 kWh.

3. Welche Akkutechnologie wird verwendet?
Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) für maximale Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit.

4. Ist das L2-System wetterfest?
Ja, durch Schutzklasse IP65 ist es für Innen- und Außeninstallationen geeignet.

5. Wie effizient arbeitet das System?
Die Lade-/Entladeeffizienz liegt bei über 95 %.


Datenblatt

Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.