Zum Hauptinhalt springen

Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher 14.76 kWh – Flexibel und leistungsstark

Produktinformationen "Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher 14.76 kWh – Flexibel und leistungsstark"

Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher – 14,76 kWh für mehr Unabhängigkeit und Flexibilität

Der EQ5000-L3 ist ein leistungsstarker Hochvoltspeicher von Fox ESS, der aus einem EQ5000-M Leistungsmodul und zwei EQ5000-S Batteriemodulen mit jeweils 4,92 kWh besteht. Mit insgesamt 14,76 kWh Speicherkapazität bietet er die ideale Lösung für Haushalte und Betriebe mit mittlerem bis hohem Energiebedarf.

Erweiterbar bis 29,52 kWh

Durch die modulare Bauweise lässt sich der Speicher flexibel auf bis zu sechs Module pro Tower ausbauen. So wächst die Speicherkapazität bei steigendem Energieverbrauch problemlos mit – ohne dass ein kompletter Systemtausch nötig ist.

Effizienz und Sicherheit auf höchstem Niveau

Mit einer Entladetiefe von 90 % und einem Wirkungsgrad von über 95 % wird der erzeugte Solarstrom optimal genutzt. Die eingesetzte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) bietet höchste Sicherheit, thermische Stabilität und eine Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen.

Einfache Installation mit Plug & Play

Dank des Plug & Play-Prinzips können die Module schnell und ohne komplexe Verkabelung installiert werden. Mit Schutzklasse IP65 ist der L3 zudem sowohl für die Innen- als auch für die Außenmontage bestens geeignet.

Empfehlung: Der Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher 14,76 kWh ist die perfekte Wahl für Anwender, die bereits heute eine größere Speicherkapazität benötigen, gleichzeitig aber Wert auf Flexibilität und Erweiterbarkeit legen.


FAQ – Fox ESS EQ5000-L3

1. Für welche Anlagengröße eignet sich der L3?
Mit 14,76 kWh passt er besonders gut zu PV-Anlagen zwischen 10 und 15 kWp – abhängig vom individuellen Verbrauchsprofil.

2. Kann der Speicher später erweitert werden?
Ja, bis zu sechs Module pro Tower sind möglich, das entspricht maximal 29,52 kWh Gesamtkapazität.

3. Welchen Vorteil hat der L3 gegenüber dem L2?
Er bietet ab Werk rund 50 % mehr Kapazität und eignet sich damit besonders für größere Haushalte oder Betriebe mit höherer Grundlast.

4. Ist der L3 für den Außenbereich geeignet?
Ja, dank Schutzklasse IP65 ist er wettergeschützt und kann sowohl drinnen als auch draußen installiert werden.

5. Wie wirkt sich die höhere Kapazität auf die Autarkie aus?
Mit 14,76 kWh lässt sich in der Regel auch an bewölkten Tagen ein größerer Teil des Stromverbrauchs aus eigener Produktion decken.


Datenblatt

Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.