Zum Hauptinhalt springen

Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul 4.9 kWh – Zentrale Steuerung für dein Speichersystem

Produktinformationen "Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul 4.9 kWh – Zentrale Steuerung für dein Speichersystem"

Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul – die zentrale Steuereinheit für Ihr Speichersystem

Das EQ5000-M ist das Basismodul der EQ5000-Serie und übernimmt die vollständige Steuerung und Überwachung aller angeschlossenen Erweiterungsmodule (EQ5000-S). Mit einer eigenen Kapazität von 4,9 kWh bildet es die Grundlage für jedes EQ5000-Speichersystem und ermöglicht gleichzeitig eine flexible und bedarfsgerechte Erweiterung.

Flexibles Baukastensystem mit hoher Skalierbarkeit

Ein EQ5000-M kann mit bis zu fünf EQ5000-S Batteriemodulen kombiniert werden. So lässt sich die Speicherkapazität eines Towers stufenweise auf bis zu 29,52 kWh erweitern. Das modulare Konzept macht es möglich, den Speicher jederzeit an steigende Energieanforderungen anzupassen – ohne den kompletten Austausch bestehender Komponenten.

Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit

Das System überzeugt durch eine Entladetiefe von 90 % und einen Wirkungsgrad von über 95 %. Damit wird gespeicherter Solarstrom optimal genutzt. Die eingesetzten Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO₄) garantieren maximale Sicherheit, thermische Stabilität und eine besonders lange Lebensdauer mit mehr als 6.000 Ladezyklen.

Einfache Installation dank Plug & Play

Das durchdachte Stecksystem reduziert den Installationsaufwand erheblich: Kabelsalat gehört der Vergangenheit an. Auch eine spätere Erweiterung lässt sich schnell und unkompliziert durchführen – ideal für private und gewerbliche Anwendungen.

Empfehlung: Wer ein leistungsstarkes, sicheres und flexibel erweiterbares Hochvoltspeichersystem aufbauen möchte, startet mit dem Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul 4,9 kWh als zuverlässige Basis.


FAQ – Fox ESS EQ5000-M

1. Kann das Modul eigenständig genutzt werden?
Nein, für den Betrieb ist mindestens ein EQ5000-S Erweiterungsmodul erforderlich.

2. Wie viele Erweiterungsmodule sind möglich?
Bis zu fünf EQ5000-S pro Master, was einer Gesamtkapazität von 29,52 kWh entspricht.

3. Welche Zelltechnologie wird verwendet?
Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) für hohe Sicherheit, Stabilität und eine lange Lebensdauer.

4. Ist das Modul wettergeschützt?
Ja, mit Schutzklasse IP65 ist es sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet.

5. Wie erfolgt die Installation?
Dank Plug & Play lassen sich die Module ohne aufwendige Verkabelung schnell und einfach installieren.

Datenblatt

Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.