Die EcoFlow STREAM AC ist eine reine Erweiterungsbatterie und wurde speziell zur Kapazitätserweiterung bestehender EcoFlow STREAM-Systeme entwickelt. Im Gegensatz zum STREAM AC Pro verfügt sie über keinen eigenen Wechselstromausgang, sondern dient ausschließlich als skalierbare Speichereinheit innerhalb des EcoFlow-Ökosystems.
Mit einer flexibel erweiterbaren Kapazität von 2 bis 12 Kilowattstunden lässt sich die STREAM AC optimal an den individuellen Energiebedarf anpassen – ob für Haushalte mit hohem Eigenverbrauch, zur Nachrüstung bestehender Systeme oder als zusätzliche Backup-Komponente.
Skalierbare Kapazität für wachsende Anforderungen
Die STREAM AC lässt sich nahtlos in bestehende STREAM-Systeme integrieren, darunter STREAM Pro, STREAM Ultra, STREAM Max und STREAM AC Pro. So kann die verfügbare Speichermenge jederzeit erweitert werden, ohne das bestehende Setup grundlegend verändern zu müssen.
Die integrierte 800-Watt-Sicherungsschaltung sorgt für erhöhte Betriebssicherheit, während die robuste IP65-zertifizierte Bauweise den Einsatz sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich ermöglicht. Das kompakte Design spart Platz und erlaubt eine flexible Standortwahl.
Intelligente Einbindung ins Energiemanagement
Gesteuert wird die STREAM AC über die EcoFlow App, die eine präzise Überwachung und Steuerung in Echtzeit ermöglicht. Ladezustand, Verbrauchsprofile und Speicherstatus lassen sich bequem abrufen. Dank der Einbindung in das zentrale Energiemanagementsystem können Energieflüsse automatisch optimiert werden, um Effizienz und Eigenverbrauch zu maximieren.
Langlebig und zuverlässig
Die STREAM AC nutzt Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) und erreicht bis zu 6000 Ladezyklen bei 70 % Restkapazität. Mit einer 10-jährigen Herstellergarantie ist sie auf eine lange Einsatzdauer ausgelegt – auch bei täglicher Nutzung.
Technische Daten – EcoFlow STREAM AC
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batteriekapazität: 1,92 kWh (erweiterbar auf bis zu 12 kWh)
AC-Ladeeingang: 800 W, 10 A
AC-Ausgang: 800 W
AC-Ausgang netzgebunden: 800 W
Bypass-Ausgang: 2300 W
Lebensdauer: bis zu 6000 Zyklen (bei 70 % Restkapazität)
Verbindung: WLAN / Bluetooth
Schutzklasse: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Maße: 255 × 254 × 458 mm
Gewicht: 21,2 kg
Fazit
Die EcoFlow STREAM AC ist die ideale Lösung für alle, die die Speicherkapazität ihres STREAM-Systems erweitern möchten – ohne zusätzlichen AC-Ausgang, aber mit voller Integration in das EcoFlow-Ökosystem. Sie bietet mehr Flexibilität, höhere Versorgungssicherheit und steigert die Energieunabhängigkeit zuverlässig und nachhaltig.Datenblatt
Investieren Sie in nachhaltige Energie – jetzt bei DNS Solar bestellen!
Der EcoFlow STREAM AC Pro ist die erste vollständig AC-gekoppelte Speicherlösung, die speziell für Nutzer von Balkon-Solaranlagen entwickelt wurde. Er eignet sich sowohl für die Nachrüstung bestehender Anlagen als auch für die Integration in neue Systeme. Mit seiner kompakten Bauweise, hohen Leistung und intelligenten Steuerung per App ist der STREAM AC Pro die ideale Ergänzung für private Stromerzeugung auf dem Balkon.
Dank breiter Kompatibilität kann das System mit nahezu allen marktüblichen Mikrowechselrichtern betrieben werden. Der integrierte duale AC-Bypass erlaubt den flexiblen Einsatz im netzgebundenen oder netzunabhängigen Betrieb – ganz ohne Eingriffe in die bestehende Elektroinstallation.
Flexible Kapazität und Leistung
Der STREAM AC Pro bietet eine skalierbare Speicherkapazität von 2 bis 12 Kilowattstunden. Die Ausgangsleistung beträgt standardmäßig 1200 Watt und kann bei Kombination mit weiteren Batteriemodulen auf bis zu 2300 Watt erhöht werden. Damit können auch größere Verbraucher zuverlässig mit Energie versorgt werden. Eine integrierte 800-Watt-Sicherungsschaltung sorgt für zusätzliche Betriebssicherheit.
Die Plug-and-Play-Installation macht den Einstieg besonders einfach: Es sind keine Fachkenntnisse erforderlich, und der Aufbau gelingt in wenigen Minuten. Auch ohne angeschlossene Solaranlage lässt sich der Speicher sinnvoll einsetzen – beispielsweise zur Stromnutzung bei günstigen Tarifen über dynamische Stromverträge.
Intelligente Steuerung per App
Über die EcoFlow App wird der STREAM AC Pro in ein vernetztes Energiemanagementsystem eingebunden. Die integrierte KI analysiert Verbrauchsverhalten, prognostiziert Energiebedarf und optimiert automatisch die Energieflüsse. So kann der Eigenverbrauch maximiert und der Netzbezug effektiv reduziert werden. Die Steuerung erfolgt bequem via WLAN oder Bluetooth und ermöglicht jederzeit die Einsicht in aktuelle Leistungsdaten.
Kompaktes Design mit hoher Schutzklasse
Das Gehäuse ist kompakt, wetterfest nach Schutzklasse IP65 und daher ideal für den Einsatz auf dem Balkon, in Innenräumen oder Hauswirtschaftsräumen. Durch das dezentrale Design kann der Speicher dort platziert werden, wo er am meisten Nutzen bringt – ohne aufwändigen Installationsaufwand und mit bis zu 50 Prozent geringerem Platzbedarf im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.
Langlebig und zukunftssicher
Der EcoFlow STREAM AC Pro basiert auf modernster Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) mit bis zu 6000 Ladezyklen bei 70 Prozent Restkapazität. Damit bietet er eine besonders lange Lebensdauer und ist auch bei täglicher Nutzung für viele Jahre zuverlässig einsetzbar. Die modulare Erweiterbarkeit stellt sicher, dass das System bei steigendem Energiebedarf flexibel mitwachsen kann.
Technische Daten – EcoFlow STREAM AC Pro
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batteriekapazität: 1,92 kWh (erweiterbar auf bis zu 12 kWh)
AC-Ladeeingang: 1050 W, 10 A
AC-Ausgang (netzbetrieben): 800 W
AC-Ausgang (bypass): 1200 W, erweiterbar bis 2300 W
Lebensdauer: bis zu 6000 Zyklen (bei 70 % Restkapazität)
Verbindung: WLAN / Bluetooth
Schutzklasse: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Maße: 255 mm × 254 mm × 458 mm
Gewicht: ca. 21,5 kg
Fazit
Der EcoFlow STREAM AC Pro bietet eine leistungsstarke, sichere und intelligente Lösung für die dezentrale Stromspeicherung im privaten Bereich. Ob zur Entlastung des Stromnetzes, zur Maximierung des Eigenverbrauchs oder als flexible Energiequelle bei dynamischen Tarifen – der STREAM AC Pro macht moderne Energieversorgung auf dem Balkon einfach, effizient und zukunftssicher. Seine einfache Installation, robuste Bauweise und smarte Steuerung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die ihre Energiekosten langfristig senken und unabhängiger vom Netz werden möchten.Datenblatt
Investieren Sie in nachhaltige Energie – jetzt bei DNS Solar bestellen!
Die EcoFlow STREAM Max ist das Einstiegsmodell der STREAM-Serie und bietet eine zuverlässige Grundlage für den Aufbau eines modernen Energiesystems im eigenen Zuhause. Als All-in-One-Batterielösung mit integriertem Hybrid-Wechselrichter vereint sie einfache Installation, hohe Kompatibilität und kompakte Bauweise mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dank ihrer zwei unabhängigen MPPT-Eingänge (je 500 W) ermöglicht die STREAM Max die effiziente Anbindung von zwei Solarmodulgruppen – ideal bei unterschiedlichen Ausrichtungen oder wechselnden Lichtverhältnissen. So wird die verfügbare Solarenergie jederzeit optimal genutzt.
Flexible Kapazität und hohe Anpassungsfähigkeit
Die STREAM Max bietet eine skalierbare Speicherkapazität von 2 bis 12 Kilowattstunden und eignet sich somit für unterschiedlichste Einsatzszenarien. Die integrierte 800-Watt-Sicherungsschaltung sorgt für erhöhten Schutz im Betrieb. Das robuste IP65-Gehäuse macht die STREAM Max wetterfest und damit sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz geeignet.
Die Plug-and-Play-Technologie vereinfacht die Installation erheblich – auch ohne umfangreiche Fachkenntnisse. Durch den modularen Aufbau kann das System dort platziert werden, wo der Energiebedarf entsteht, was Leitungsverluste reduziert und die Gesamteffizienz steigert.
Intelligente Steuerung per App
Über die EcoFlow App wird die STREAM Max in ein umfassendes Energiemanagementsystem eingebunden. Die Energieflüsse von der Erzeugung über die Speicherung bis zum Verbrauch lassen sich in Echtzeit überwachen und bedarfsgerecht steuern. Dies ermöglicht maximale Transparenz und Kontrolle, um den Eigenverbrauch zu optimieren und die Netzabhängigkeit zu reduzieren.
Robuste Bauweise und lange Lebensdauer
Die STREAM Max setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) mit bis zu 6000 Ladezyklen bei 70 % Restkapazität. Damit ist sie auch bei täglicher Nutzung über viele Jahre zuverlässig einsetzbar. Eine 10-Jahres-Herstellergarantie unterstreicht ihre Langlebigkeit und Zukunftssicherheit.
Technische Daten – EcoFlow STREAM Max
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batteriekapazität: 2 kWh (erweiterbar auf bis zu 12 kWh)
MPPT-Eingänge: 2 × 500 W, unabhängig
Schutzschaltung: 800 W
Lebensdauer: bis zu 6000 Zyklen (bei 70 % Restkapazität)
Verbindung: WLAN / Bluetooth (EcoFlow App)
Schutzklasse: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Maße: 284mm x255mm x458mm
Gewicht: 22 kg
Fazit
Die EcoFlow STREAM Max ist die smarte, sichere und erweiterbare Einstiegslösung für alle, die ihre private Energieversorgung effizient, flexibel und zukunftsfähig gestalten möchten. Ob als zentraler Energiespeicher im Haus, im Technikraum oder im Außenbereich – sie bietet maximale Effizienz, einfache Installation und eine zuverlässige Basis für den Weg in die Energieautarkie.Datenblatt
Investieren Sie in nachhaltige Energie – jetzt bei DNS Solar bestellen!
Die EcoFlow STREAM Pro ist eine innovative All-in-One-Batterielösung mit integriertem Hybrid-Wechselrichter, die für dezentrale Energieversorgung in modernen Haushalten entwickelt wurde. Durch die einfache Plug-and-Play-Installation und ihre modulare Erweiterbarkeit eignet sich das System gleichermaßen für Neubauten, Nachrüstungen und flexible Wohnkonzepte.
Mit ihrer hohen Ausgangsleistung, smarten Steuerung und wetterfestem Gehäuse ist die STREAM Pro sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzbar – etwa auf dem Balkon, in Hauswirtschaftsräumen oder Technikzonen. Die Kombination aus intelligenter Energieverwaltung, langlebiger Akkutechnologie und moderner Architektur macht sie zu einer zukunftssicheren Lösung für die private Stromversorgung.
Maximale Effizienz durch drei unabhängige MPPT-Eingänge
Ein herausragendes Merkmal der STREAM Pro ist die Integration von drei getrennten MPPT-Eingängen mit je 500 Watt. Diese ermöglichen die parallele Nutzung mehrerer Solarmodulgruppen mit unterschiedlicher Ausrichtung oder Verschattung. So wird die verfügbare Sonnenenergie optimal genutzt, unabhängig von Dachform oder Tageszeit. Die Gesamt-PV-Leistung von bis zu 1500 Watt erlaubt eine hohe Eigenproduktion und Autarkiequote.
Dezentrale Energieplanung für mehr Flexibilität
Mit der STREAM Pro lassen sich Batterien dezentral in verschiedenen Bereichen des Hauses platzieren. Dadurch wird der Energieverbrauch direkt an den Entstehungsorten abgedeckt – etwa in Küche, Büro oder Technikraum. Diese intelligente Verteilung erhöht die Effizienz, da Leitungsverluste reduziert und Spitzenlasten lokal abgefangen werden. Eine integrierte 800-Watt-Sicherungsschaltung gewährleistet dabei einen sicheren Betrieb im Alltag.
Smarter Betrieb mit KI-gestützter Steuerung
Die STREAM Pro nutzt eine integrierte KI-Engine, die Verbrauchsmuster analysiert, Energiedaten auswertet und die Energieflüsse automatisch optimiert. Auch ohne angeschlossene Solarmodule kann das System intelligent mit dynamischen Stromtarifen arbeiten – zum Beispiel indem es Strom zu günstigen Zeiten speichert und zu Spitzenzeiten bereitstellt.
Komfortable Bedienung per App
Über die EcoFlow App wird die STREAM Pro bequem gesteuert. Die App bietet Einblick in Erzeugung, Verbrauch, Speicherstatus und Ladehistorie in Echtzeit. Neben einer transparenten Visualisierung der Energieflüsse sind auch Optimierungsvorschläge, manuelle Steuerfunktionen und Updates per Fernzugriff enthalten.
Kompaktes, robustes Design für jeden Einsatzort
Die STREAM Pro ist gemäß IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt und kann problemlos im Außenbereich installiert werden. Das Gehäuse wurde so gestaltet, dass es sich optisch zurückhaltend in moderne Wohnumgebungen einfügt. Gleichzeitig spart es durch das kompakte Format bis zu 50 Prozent Platz im Vergleich zu herkömmlichen Batteriespeichern.
Technische Daten – EcoFlow STREAM Pro
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batteriekapazität: 1,92 kWh (erweiterbar bis 12 kWh)
AC-Ladeeingang: 1050 W, 10 A
AC-Ausgang (netzgebunden): 800 W
AC-Ausgang (bypass): bis zu 2300 W
MPPT-Eingänge: 3 × 500 W (gesamt 1500 W)
Lebensdauer: bis zu 6000 Ladezyklen (bei 70 % Restkapazität)
Verbindung: WLAN / Bluetooth
Schutzklasse: IP65 (für Außenbereiche geeignet)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Maße: 284 mm × 255 mm × 458 mm
Gewicht: ca. 22,8 kg
Shelly-Integration für die EcoFlow STREAM Pro
Mit einem Shelly Smart Relay kann die EcoFlow STREAM Pro automatisiert gesteuert werden. So lassen sich Ladevorgänge gezielt starten – etwa nur bei PV-Überschuss oder zu Zeiten mit günstigen Stromtarifen. Das steigert die Effizienz, reduziert Stromkosten und macht die Energieversorgung komfortabel planbar.Fazit
Die EcoFlow STREAM Pro bietet eine leistungsfähige, flexible und intelligente Lösung zur dezentralen Energieversorgung. Sie kombiniert moderne Wechselrichtertechnologie mit skalierbarem Speicher, einfacher Installation und smarter App-Steuerung. Mit bis zu drei PV-Eingängen, KI-Unterstützung und robuster Bauweise ist sie besonders für Nutzer geeignet, die ihre Stromkosten dauerhaft senken, ihre Eigenversorgung erhöhen und gleichzeitig eine zukunftssichere Energiestruktur aufbauen möchten.ShellyDatenblatt
Investieren Sie in nachhaltige Energie – jetzt bei DNS Solar bestellen!
Die EcoFlow STREAM Ultra ist eine besonders leistungsstarke All-in-One-Batterielösung mit integriertem Hybrid-Wechselrichter. Sie wurde speziell für Anwender entwickelt, die eine flexible, dezentrale und zukunftssichere Energieversorgung im privaten Umfeld anstreben. Dank Plug-and-Play-Technologie ist sie in kürzester Zeit einsatzbereit und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Nachrüstung bestehender Solarsysteme.
Vier MPPT-Eingänge für optimale PV-Ausnutzung
Ein herausragendes Merkmal der STREAM Ultra sind vier unabhängig regelbare MPPT-Eingänge mit jeweils 500 Watt. Diese erlauben es, unterschiedliche Solarmodulgruppen getrennt anzusteuern – etwa bei abweichender Dachausrichtung, Teilverschattung oder Modultyp. So kann die verfügbare Solarenergie ganztägig effizient genutzt werden, was die Erträge und damit auch die Eigenverbrauchsquote signifikant erhöht. Die maximale PV-Eingangsleistung beträgt 2000 Watt.
Effiziente, dezentrale Energieverteilung
Die STREAM Ultra ermöglicht eine dezentrale Platzierung mehrerer Batteriespeicher innerhalb eines Haushalts. Dadurch kann Energie genau dort gespeichert und bereitgestellt werden, wo sie auch verbraucht wird – zum Beispiel in Küche, Homeoffice oder Keller. Dieses Konzept reduziert Leitungsverluste und erhöht die Gesamteffizienz des Systems. Eine integrierte 800-Watt-Sicherungsschaltung gewährleistet zusätzlich einen sicheren Betrieb.
Intelligente Steuerung durch KI-Engine
Mit ihrer integrierten KI-Engine analysiert die STREAM Ultra kontinuierlich die Verbrauchsmuster und Netzbedingungen. Basierend auf diesen Daten optimiert das System in Echtzeit die Energieflüsse, steuert Lade- und Entladevorgänge und trägt so zur Reduzierung der Stromkosten bei. Auch ohne PV-Anlage kann die STREAM Ultra mit dynamischen Stromtarifen betrieben werden und intelligent Strom zu günstigen Zeiten speichern.
Wetterfestes und kompaktes Design
Dank Schutzklasse IP65 ist das Gerät bestens für den Einsatz im Freien geeignet – zum Beispiel auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Das kompakte Gehäuse wurde so entwickelt, dass es sich unauffällig in Innenräume integrieren lässt. Im Vergleich zu herkömmlichen Speichersystemen benötigt die STREAM Ultra bis zu 50 Prozent weniger Platz.
Bequeme Steuerung über die EcoFlow App
Die STREAM Ultra lässt sich vollständig über die EcoFlow App steuern. Nutzer erhalten Zugriff auf Live-Daten zu Erzeugung, Speicherung und Verbrauch, können Einstellungen anpassen, Benachrichtigungen aktivieren oder die automatische Optimierung nutzen. Die Steuerung erfolgt einfach und intuitiv über Smartphone oder Tablet – lokal per Bluetooth oder im Heimnetzwerk über WLAN.
Technische Daten – EcoFlow STREAM Ultra
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Batteriekapazität: 1,92 kWh (skalierbar bis 12 kWh)
AC-Ladeeingang: 1050 W, 10 A
AC-Ausgang (netzgebunden): 800 W
AC-Ausgang (Bypass): bis zu 2300 W
MPPT-Eingänge: 4 × 500 W (gesamt 2000 W PV-Leistung)
Lebensdauer: bis zu 6000 Ladezyklen (bei 70 % Restkapazität)
Verbindung: WLAN / Bluetooth
Schutzklasse: IP65 (geeignet für den Außenbereich)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Maße: 284 mm × 255 mm × 458 mm
Gewicht: ca. 23,1 kg
Shelly-Integration für die EcoFlow STREAM Ultra
Mit einem Shelly Smart Relay lässt sich die EcoFlow STREAM Ultra intelligent steuern. Der Shelly kann Ladevorgänge zeit- oder verbrauchsabhängig starten, z. B. nur bei PV-Überschuss oder in günstigen Stromtarifzeiten. So wird der gespeicherte Strom effizient genutzt und die Energieversorgung automatisiert.
Fazit
Die EcoFlow STREAM Ultra bietet ein Höchstmaß an Flexibilität, Leistung und Intelligenz für die private Energieversorgung. Sie richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die das volle Potenzial ihrer Solaranlage ausschöpfen und gleichzeitig auf eine zukunftssichere, erweiterbare und intuitiv bedienbare Lösung setzen möchten. Mit vier MPPT-Eingängen, hoher Ausgangsleistung und KI-gestützter Steuerung steht die STREAM Ultra für maximale Unabhängigkeit und Effizienz im modernen Energiemanagement.ShellyDatenblatt
Investieren Sie in nachhaltige Energie – jetzt bei DNS Solar bestellen!