Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku für Solarbank 2 und 3 Serie
399,00 €*
Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku für Solarbank 2 Serie – Maximale EnergieunabhängigkeitDer Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku ist speziell entwickelt worden, um die Solarbank 2 Serie zu erweitern und Ihre Energiespeicherkapazität zu maximieren. Mit einer Kapazität von 1600 Wh bietet dieser Akku eine leistungsstarke und zuverlässige Möglichkeit, mehr Solarenergie zu speichern und bei Bedarf für den Haushalt oder andere Anwendungen bereitzustellen. Er ist die perfekte Ergänzung, um die Nutzung der Solarenergie zu optimieren und die Unabhängigkeit von externen Stromquellen zu erhöhen.Hauptmerkmale des Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakkus:LiFePO4-Batterietechnologie:Der BP1600 verwendet die langlebige und sichere LiFePO4-Batterietechnologie. Diese bietet eine lange Lebensdauer, hohe Sicherheit und sorgt für mehr als 6000 Ladezyklen, was ihn zu einer langlebigen Lösung für die Speicherung von Solarenergie macht.Kapazität von 1600 Wh:Mit einer Kapazität von 1600 Wh ermöglicht der Erweiterungsakku eine signifikante Erhöhung der Speicherkapazität der Solarbank 2 Serie, sodass mehr Solarenergie gespeichert und später genutzt werden kann.Erweiterbar auf bis zu 5 Batterien:Die Erweiterungsoption ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 BP1600 Akkus an eine Solarbank 2 anzuschließen, wodurch die Gesamtkapazität auf 9,6 kWh erhöht werden kann. Dies bietet maximale Flexibilität und erlaubt es, den Speicherplatz an den Energiebedarf anzupassen.Maximale Eingangsleistung von 2000 W:Der Akku unterstützt eine maximale Eingangsleistung von 2000 W, was bedeutet, dass er schnell aufgeladen werden kann und die überschüssige Solarenergie effizient gespeichert wird.Ausgangsleistung von 1000 W Max:Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 1000 W ist der Erweiterungsakku in der Lage, zuverlässig Energie bereitzustellen, wenn sie am dringendsten benötigt wird – sei es für Haushaltsgeräte, Beleuchtung oder andere Anwendungen.Schutzart IP65:Der BP1600 ist IP65-zertifiziert, was bedeutet, dass er staubdicht und wasserfest ist. Diese robuste Bauweise macht ihn ideal für den Einsatz im Freien und sorgt dafür, dass er auch unter widrigen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert.Kompakte und leichte Bauweise:Mit einem Gewicht von nur 18,2 kg und den kompakten Abmessungen von 460 x 233 x 217,5 mm lässt sich der BP1600 Erweiterungsakku leicht installieren und passt sich perfekt an die bestehende Solaranlage an.10 Jahre Garantie:Anker bietet eine 10-jährige Garantie auf den BP1600 Erweiterungsakku, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht. Zudem ist die Batterie für eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren ausgelegt.Technische Daten:Batterietyp: LiFePO4Kapazität: 1600 WhMaximale Eingangsleistung: 2000 WAusgangsleistung: 1000 W MaxNennspannung: 16 VDCMaximale Lade-/Entladestärke: 75 ADCErweiterbar: Bis zu 5 BatterienGewicht: 18,2 kgAbmessungen: 460 x 233 x 217,5 mmSchutzart: IP65 (staub- und wasserfest)Garantie: 10 JahreLieferumfang:Anker SOLIX BP1600 ErweiterungsakkuVerbindungskabel zur einfachen Erweiterung der Solarbank 2 SerieMontagematerial für eine sichere InstallationSicherheitsanweisungenKurzanleitung zur InbetriebnahmeWarum den Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku wählen?Hohe Kapazität und Flexibilität:Mit 1600 Wh Kapazität und der Möglichkeit, die Speicherkapazität durch die Erweiterung auf bis zu 9,6 kWh zu erhöhen, bietet der BP1600 maximale Flexibilität, um den Energiebedarf an die eigene Solaranlage anzupassen.Langlebige und sichere LiFePO4-Technologie:Die LiFePO4-Batterie bietet eine besonders lange Lebensdauer und hohe Sicherheit. Dank der über 6000 Ladezyklen ist der Akku eine langlebige und zuverlässige Lösung für die Speicherung von Solarenergie.Einfache Installation und Erweiterung:Der BP1600 Erweiterungsakku ist einfach zu installieren und lässt sich nahtlos in das bestehende Anker SOLIX Solarbank 2 System integrieren. Dies macht ihn ideal für Benutzer, die ihre Speicherkapazität schrittweise erweitern möchten.Robust und wetterfest:Dank der IP65-Zertifizierung ist der Akku gegen Staub und Wasser geschützt, was ihn ideal für den Einsatz im Freien macht. Er funktioniert zuverlässig unter verschiedensten Wetterbedingungen.Schnelle Lade- und Entladeleistung:Mit einer maximalen Eingangsleistung von 2000 W kann der Akku schnell aufgeladen werden, während die maximale Ausgangsleistung von 1000 W dafür sorgt, dass er auch bei hoher Belastung zuverlässig Energie liefert.Zusammenfassung:Der Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsakku ist die ideale Ergänzung für die Solarbank 2 Serie und ermöglicht eine erhebliche Erweiterung der Speicherkapazität. Mit seiner LiFePO4-Batterietechnologie, der hohen Flexibilität und der langlebigen Konstruktion bietet er eine effiziente und sichere Lösung, um Solarenergie zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Egal, ob Sie Ihren Stromverbrauch optimieren oder unabhängiger von externen Energiequellen werden möchten – der BP1600 Erweiterungsakku unterstützt Sie dabei.Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!
Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku
612,00 €*
Der Anker SOLIX BP2700 ist ein leistungsstarker Erweiterungsakku, der speziell für die Erweiterung von Speicherkapazitäten bei Balkonkraftwerken und kompakten Solaranlagen konzipiert wurde. In Kombination mit der Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro oder der Solarbank 2 Serie bietet er mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz, höhere Eigenverbrauchsquoten und eine zukunftssichere Energiespeicherung im eigenen Zuhause.
Flexible Erweiterung für bestehende Systeme
Der BP2700 lässt sich durch das stapelbare Design einfach unterhalb der Haupt-Solarbank montieren.
Auch zur Anker SOLIX 2 Serie ist der BP2700 kompatibel, sofern die unterstützten Systemvoraussetzungen erfüllt sind (bitte Kompatibilitätsliste beim Hersteller beachten).
Technische Daten – Anker SOLIX BP2700
Modellbezeichnung: A17C53Z1-85
Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄)
Nennkapazität: 2.688 Wh
Kapazität: 105 Ah
Nennspannung: 25,6 VDC
Max. Ladestrom: 70 A
Max. Entladestrom: 75 A
Nennleistung (Einzelgerät): 1.800 W
Schutzart: IP65 (für Außenbereich geeignet)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +55 °C
Max. Höhe über Meeresspiegel: 4000 m
Abmessungen (B × T × H): 460 × 233 × 217,5 mm
Gewicht: 24 kg
Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
Kompatibilität und Installation
Der BP2700 Erweiterungsakku wurde speziell für die nahtlose Integration in das Anker SOLIX-Ökosystem entwickelt:
Kompatibel mit:
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
Anker SOLIX Solarbank 2 (je nach Konfiguration)
Installationsart:
Der Erweiterungsakku wird unterhalb der Solarbank montiert und mechanisch sowie elektrisch über ein sicheres Verbindungssystem gekoppelt. Die Montage erfolgt mithilfe des mitgelieferten Wandmontagesets und eines Verriegelungs-Kits.
Wichtig: Beim Einsatz gemischter Erweiterungsakkus (z. B. BP1600 und BP2700) wird die Gesamtladeleistung begrenzt. Bei ausschließlicher Nutzung von BP2700-Akkus kann die Ladeleistung auf bis zu 3.600 W erweitert werden.
Erweiterung und Bedienung
Dank intelligenter Kommunikation mit der Solarbank wird der zusätzliche Speicher automatisch erkannt und in das Energiemanagementsystem eingebunden. Eine manuelle Konfiguration ist nicht notwendig. Über die Anker App lassen sich Ladezustand, Nutzung, Leistungsdaten und das gesamte Energiesystem bequem per Smartphone überwachen.
Lieferumfang
Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku
L-förmige Wandhalterungen (2 Stück)
Feste Halterungen und Verriegelungskit
Dehnschrauben und Schrauben (M5)
Dokumentation und Installationsanleitung
Fazit
Der Anker SOLIX BP2700 Erweiterungsakku bietet eine einfache, sichere und leistungsstarke Möglichkeit, bestehende Solarsysteme flexibel zu erweitern. Ob für wachsende Haushaltsbedarfe, zusätzliche Verbraucher oder einfach zur Steigerung der Energieunabhängigkeit – dieser Akku ist eine zuverlässige Investition in eine nachhaltige, netzunabhängige Energieversorgung.Datenblatt
Erhältlich bei DNS Solar.
Anker SOLIX F1200 - PowerHouse 757 Tragbare Power Station 1.229 Wh 1.500 W
649,00 €*
Die Anker SOLIX F1200 (PowerHouse 757) ist eine tragbare Hochleistungs-Powerstation mit beeindruckender Speicherkapazität, enormer Ausgangsleistung und moderner Schnellladetechnologie. Sie richtet sich an Nutzer, die bei Stromversorgung keine Kompromisse eingehen wollen – ob bei Stromausfällen, beim Camping, auf der Baustelle oder im mobilen Büro.
Mit einer Kapazität von 1.229 Wh und einer Dauerleistung von 1.500 W versorgt sie auch leistungshungrige Geräte wie Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Werkzeuge oder Laptops zuverlässig. Dank LiFePO₄-Akkuzellen überzeugt die Power Station durch eine besonders lange Lebensdauer von mehr als 3.000 Ladezyklen bei über 80 % Kapazitätserhalt.
Die integrierte HyperFlash™-Technologie ermöglicht eine Ladezeit von nur einer Stunde auf 80 %, sodass die Station auch bei spontanem Einsatz schnell wieder einsatzbereit ist. Zusätzlich sorgt eine integrierte USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung) dafür, dass empfindliche Geräte bei Stromausfällen nahtlos weiterlaufen.
Die 13 Anschlüsse bieten maximale Flexibilität. Darunter befinden sich 6 AC-Steckdosen, 2 USB-C-Ports mit je 100 W, 4 USB-A-Anschlüsse sowie ein 12 V-Autoanschluss. Auch eine Solareinspeisung von bis zu 1500 W wird unterstützt (kompatible Solarpanels separat erhältlich), wodurch sich die PowerHouse 757 auch für netzunabhängigen Betrieb hervorragend eignet.
Die Anker SOLIX F1200 ist durch ihr robustes Gehäuse stoßfest, hitzebeständig und ideal für Innen- und Außeneinsätze. Trotz ihrer Leistung bleibt sie mobil und gut tragbar.
Technische Daten:
Modellbezeichnung: Anker SOLIX F1200 / PowerHouse 757
Akkutechnologie: LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat)
Akkukapazität: 1.229 Wh
Ausgangsleistung: 1.500 W (reine Sinuswelle)
Spitzenleistung: bis 2.400 W
Lebensdauer: über 3.000 Ladezyklen bei 80 % Restkapazität
Ladezeit: ca. 1 Stunde bis 80 % (HyperFlash™)
Solareingang: bis 1.500 W (MC4 zu XT60 Solarkabel enthalten)
USV-Funktion: Ja (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
Anzahl Anschlüsse: 13 insgesamt
6 × AC-Ausgänge (230 V, max. 1.500 W)
2 × USB-C (je 100 W)
4 × USB-A
1 × 12 V Zigarettenanzünderanschluss
Abmessungen: 46,3 × 23,9 × 28,8 cm
Gewicht: 22,1 kg
Schutzfunktionen: Überspannungsschutz, Kurzschluss- und Temperaturschutz
Gehäuse: stoß- und hitzebeständig, geeignet für Innen- und Außeneinsatz
Garantie: 5 Jahre Herstellergarantie
Lieferumfang:
1 × Anker SOLIX F1200 PowerHouse 757
1 × AC-Ladekabel
1 × Autoladekabel
1 × Solarladekabel (XT60)
1 × Bedienungsanleitung
Die Anker SOLIX F1200 ist ideal für alle, die eine langlebige, schnelle und vielseitige Energieversorgung für unterwegs oder den Notfall suchen. Mit ihrer Kombination aus hoher Kapazität, Schnellladung, USB-C-Leistung und netzunabhängiger Nutzung bietet sie maximale Flexibilität für nahezu jedes Szenario.Datenblatt
Erhältlich bei DNS Solar.
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro inkl. Smart Meter
Ab
999,00 €*
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist eine moderne und leistungsstarke Speicherlösung, die speziell für private Photovoltaikanlagen wie Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, überschüssige Solarenergie intelligent zu speichern und zum optimalen Zeitpunkt zu nutzen. Damit trägt sie aktiv zur Reduzierung der Stromkosten und zur Erhöhung des Eigenverbrauchs bei.
Leistungsstarke Kapazität und intelligente Steuerung
Die Solarbank verfügt über eine Nennkapazität von 2.688 Wattstunden und basiert auf einem langlebigen Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO₄). Die integrierte Anker Intelligence AI sorgt dafür, dass die Einspeisung ins Netz oder die Entnahme aus dem Speicher automatisch und bedarfsgerecht erfolgt. Dadurch wird die Nutzung des selbst erzeugten Stroms maximiert und die Netzbelastung reduziert.
Technische Eckdaten
Die Solarbank bietet eine Entladeleistung von bis zu 1800 Watt und eine Ladeleistung von bis zu 1200 Watt. Der AC-Ausgang zur Netzeinspeisung beträgt maximal 800 Watt bei 3,5 Ampere. Im Bypass-Betrieb sind bis zu 1200 Watt möglich. Die PV-Eingangsleistung liegt bei insgesamt 3600 Watt, verteilt auf vier unabhängige MPPT-Eingänge. Der PV-Spannungsbereich beträgt 16 bis 60 Volt.
Die AC-Nennspannung beträgt 220/230 Volt bei 50 Hz. Die Schutzklasse ist Klasse I, die Schutzart IP65 – damit ist die Solarbank auch für den Einsatz im Außenbereich bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen geeignet. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -20 °C und +55 °C. Das Gerät kann bis zu einer Höhe von 4000 Metern über dem Meeresspiegel betrieben werden.
Die Abmessungen betragen 460 × 254 × 279 Millimeter, das Gewicht liegt bei 29,2 Kilogramm. Der Hersteller gibt eine Garantie von 10 Jahren.
Höchste Effizienz durch vier MPPT-Eingänge
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro nutzt vier separate MPPT-Eingänge (Maximum Power Point Tracking), um auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und Solarpanelausrichtungen maximale Energieerträge zu erzielen. Diese Technologie sorgt für optimale Ladeeffizienz, auch bei komplexeren Anlagenkonfigurationen.
Umfassende Sicherheitsfunktionen
Die Solarbank ist mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet, darunter Überspannungs-, Überstrom-, Unterspannungs-, Überhitzungs-, Überladungs- und Kurzschlussschutz. Zusätzlich ist eine automatische Inselerkennung integriert, was für einen sicheren Betrieb im Netzverbund sorgt.
Lieferumfang
Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
AC-Kabel mit Schuko-Stecker (3 Meter)
Smart Meter zur Verbrauchserfassung und Steuerung
Schraubenschlüssel zum Entfernen der PV-Stecker
Dokumentation zur Installation und Nutzung
App-Anbindung für intelligente Kontrolle
Über die Anker App lässt sich das gesamte System bequem überwachen und steuern. Alle wichtigen Daten wie Ladezustand, Verbrauch, Einspeisung und aktuelle Leistung können in Echtzeit eingesehen werden. Damit behältst du jederzeit den Überblick über deinen Energiehaushalt.
Technische Daten im Überblick
KategorieDetailsAkkutypAufladbarer LFP-Akku (LiFePO₄)Nennkapazität2.688 Wh / 105 AhNennspannung25,6 VDCMax. Ladeleistung1200 WMax. Entladeleistung1800 WAC-Ausgang (Netzeinspeisung)800 W / 3,5 A / 230 V (50 Hz)AC-Ausgang (Bypass)1200 W / 5,3 A / 230 VPV-EingangsleistungMax. 3600 W (4 MPPT, je 32 A Eingangsstrom)Betriebsspannungsbereich PV16–60 VDCSchutzklasse / SchutzartKlasse I / IP65Betriebstemperaturbereich-20 °C bis +55 °CMaximale Höhe über NN4000 mMaße (L×B×H)460 × 254 × 279 mmGewicht29,2 kgGarantie10 Jahre Herstellergarantie
Fazit
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist eine zukunftsorientierte, effiziente und zuverlässige Speicherlösung für Privathaushalte. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Balkonkraftwerke integrieren, bietet maximale Flexibilität bei der Nutzung von Solarenergie und sorgt für eine spürbare Senkung der Stromkosten – ganz ohne komplizierte Technik oder aufwendige Installation.Datenblatt
Bestellen Sie jetzt die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro und starten Sie in eine nachhaltige und kosteneffiziente Energiezukunft. Erhältlich bei DNS Solar.