Zum Hauptinhalt springen
Filter
Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher 9.84 kWh – Kompakt, modular und sicher
Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher – kompakte 9,84 kWh Lösung mit Erweiterungspotenzial Der EQ5000-L2 Batteriespeicher von Fox ESS kombiniert ein EQ5000-M Leistungsmodul und ein EQ5000-S Batteriemodul mit jeweils 4,92 kWh Kapazität zu einer leistungsstarken und kompakten Einheit. Mit 9,84 kWh Speicherkapazität bildet er eine ideale Basis für moderne Photovoltaik- und Energiemanagementsysteme. Modular erweiterbar bis 29,52 kWh Das Baukastensystem erlaubt es, pro Tower bis zu sechs Module zu kombinieren – ein Master und bis zu fünf Erweiterungsmodule. Damit wächst die Gesamtkapazität flexibel mit dem Energiebedarf und lässt sich jederzeit anpassen, ohne bestehende Komponenten ersetzen zu müssen. Sichere und langlebige Speichertechnologie Die eingesetzte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) überzeugt durch hohe Betriebssicherheit, thermische Stabilität und eine Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen bei einer Entladetiefe von 90 %. Hohe Effizienz für maximale Wirtschaftlichkeit Mit einer Lade- und Entladeeffizienz von über 95 % wird die gespeicherte Energie besonders effektiv genutzt. Das erhöht den Eigenverbrauchsanteil und steigert die Wirtschaftlichkeit des gesamten Systems. Robustes Design & einfache Installation Dank Schutzklasse IP65 ist der EQ5000-L2 sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Die Plug & Play-Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und unkomplizierte Erweiterung, ohne komplexe Verkabelung. Empfehlung: Wer eine kompakte, sichere und zugleich erweiterbare Speicherlösung sucht, trifft mit dem Fox ESS EQ5000-L2 Batteriespeicher 9,84 kWh die perfekte Wahl. FAQ – Fox ESS EQ5000-L2 1. Welche Module sind enthalten? Ein EQ5000-M Leistungsmodul und ein EQ5000-S Batteriemodul mit je 4,92 kWh. 2. Kann ich den Speicher erweitern? Ja, pro Tower sind bis zu sechs Module möglich – insgesamt 29,52 kWh. 3. Welche Akkutechnologie wird verwendet? Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) für maximale Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. 4. Ist das L2-System wetterfest? Ja, durch Schutzklasse IP65 ist es für Innen- und Außeninstallationen geeignet. 5. Wie effizient arbeitet das System? Die Lade-/Entladeeffizienz liegt bei über 95 %. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

3.298,00 €*
Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher 14.76 kWh – Flexibel und leistungsstark
Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher – 14,76 kWh für mehr Unabhängigkeit und Flexibilität Der EQ5000-L3 ist ein leistungsstarker Hochvoltspeicher von Fox ESS, der aus einem EQ5000-M Leistungsmodul und zwei EQ5000-S Batteriemodulen mit jeweils 4,92 kWh besteht. Mit insgesamt 14,76 kWh Speicherkapazität bietet er die ideale Lösung für Haushalte und Betriebe mit mittlerem bis hohem Energiebedarf. Erweiterbar bis 29,52 kWh Durch die modulare Bauweise lässt sich der Speicher flexibel auf bis zu sechs Module pro Tower ausbauen. So wächst die Speicherkapazität bei steigendem Energieverbrauch problemlos mit – ohne dass ein kompletter Systemtausch nötig ist. Effizienz und Sicherheit auf höchstem Niveau Mit einer Entladetiefe von 90 % und einem Wirkungsgrad von über 95 % wird der erzeugte Solarstrom optimal genutzt. Die eingesetzte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) bietet höchste Sicherheit, thermische Stabilität und eine Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen. Einfache Installation mit Plug & Play Dank des Plug & Play-Prinzips können die Module schnell und ohne komplexe Verkabelung installiert werden. Mit Schutzklasse IP65 ist der L3 zudem sowohl für die Innen- als auch für die Außenmontage bestens geeignet. Empfehlung: Der Fox ESS EQ5000-L3 Batteriespeicher 14,76 kWh ist die perfekte Wahl für Anwender, die bereits heute eine größere Speicherkapazität benötigen, gleichzeitig aber Wert auf Flexibilität und Erweiterbarkeit legen. FAQ – Fox ESS EQ5000-L3 1. Für welche Anlagengröße eignet sich der L3? Mit 14,76 kWh passt er besonders gut zu PV-Anlagen zwischen 10 und 15 kWp – abhängig vom individuellen Verbrauchsprofil. 2. Kann der Speicher später erweitert werden? Ja, bis zu sechs Module pro Tower sind möglich, das entspricht maximal 29,52 kWh Gesamtkapazität. 3. Welchen Vorteil hat der L3 gegenüber dem L2? Er bietet ab Werk rund 50 % mehr Kapazität und eignet sich damit besonders für größere Haushalte oder Betriebe mit höherer Grundlast. 4. Ist der L3 für den Außenbereich geeignet? Ja, dank Schutzklasse IP65 ist er wettergeschützt und kann sowohl drinnen als auch draußen installiert werden. 5. Wie wirkt sich die höhere Kapazität auf die Autarkie aus? Mit 14,76 kWh lässt sich in der Regel auch an bewölkten Tagen ein größerer Teil des Stromverbrauchs aus eigener Produktion decken. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

4.897,00 €*
Fox ESS EQ5000-L4 Batteriespeicher 19.68 kWh – Starke Leistung, flexibel erweiterbar
Fox ESS EQ5000-L4 Batteriespeicher – 19,68 kWh für große Anlagen und hohen Energiebedarf Der EQ5000-L4 ist ein leistungsstarker Hochvoltspeicher von Fox ESS mit einer nutzbaren Kapazität von 19,68 kWh. Er setzt sich aus einem EQ5000-M Master-Modul und drei EQ5000-S Erweiterungsmodulen zusammen, die allesamt auf der sicheren und langlebigen LiFePO₄-Technologie basieren. Damit eignet er sich optimal für große Photovoltaikanlagen und Anwendungen mit dauerhaft hohem Energieverbrauch. Modular erweiterbar bis 29,52 kWh Das System erlaubt den Ausbau auf bis zu fünf Erweiterungsmodule pro Master. So lässt sich die Gesamtkapazität flexibel auf bis zu 29,52 kWh steigern. Dadurch bietet der L4 nicht nur heute genügend Reserven, sondern auch ausreichend Spielraum für künftige Anforderungen. Effizient, sicher und langlebig Mit einer Entladetiefe von 90 %, einem Wirkungsgrad von über 95 % und einer Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen stellt der L4 eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung dar. Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) sorgt dabei für höchste Betriebssicherheit und thermische Stabilität. Robustes Design für innen & außen Dank Schutzklasse IP65 ist der EQ5000-L4 sowohl für die Installation im Haus als auch im Außenbereich geeignet. Das modulare Plug & Play-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ohne komplexe Verkabelung. Empfehlung: Der Fox ESS EQ5000-L4 Batteriespeicher 19,68 kWh ist ideal für große Haushalte oder Betriebe mit höherem Strombedarf und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, den Speicher flexibel weiter auszubauen. FAQ – Fox ESS EQ5000-L4 1. Welche Module sind enthalten? Ein EQ5000-M Master-Modul und drei EQ5000-S Erweiterungsmodule mit je 4,92 kWh. 2. Kann der Speicher erweitert werden? Ja, bis zu fünf Erweiterungen sind möglich – insgesamt 29,52 kWh pro Tower. 3. Für welche Anlagengröße ist der L4 geeignet? Optimal für Photovoltaikanlagen im Bereich von etwa 15 bis 20 kWp, je nach Verbrauchsprofil. 4. Ist der Speicher für den Außeneinsatz geeignet? Ja, durch die IP65-Schutzklasse kann er sowohl innen als auch außen installiert werden. 5. Wie effizient arbeitet der L4? Mit über 95 % Lade-/Entladeeffizienz wird der Solarstrom besonders effektiv genutzt. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

6.489,00 €*
Fox ESS EQ5000-L5 Stromspeicher 24.6 kWh – Hohe Kapazität für große Anlagen
Fox ESS EQ5000-L5 Stromspeicher – 24,6 kWh für höchste Ansprüche Der EQ5000-L5 von Fox ESS ist die optimale Lösung für Photovoltaikanlagen mit besonders hohem Energiebedarf. Mit einer nutzbaren Kapazität von 24,6 kWh versorgt er problemlos größere Haushalte, Mehrfamilienhäuser oder gewerbliche Anwendungen mit ausreichend Speicherkapazität. Die Konfiguration besteht aus einem EQ5000-M Master-Modul und vier EQ5000-S Erweiterungsmodulen, die über ein komfortables Plug & Play-System miteinander verbunden werden. Erweiterbar bis 29,52 kWh Das modulare System lässt sich mit einem zusätzlichen EQ5000-S Batteriemodul auf die maximale Größe von 29,52 kWh pro Tower erweitern. Damit bleibt genügend Spielraum, um den Speicher flexibel an steigende Anforderungen anzupassen. Effiziente und sichere Speichertechnologie Dank einer Entladetiefe von 90 %, einem Wirkungsgrad von über 95 % und einer Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen ist der L5 nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst wirtschaftlich. Die eingesetzte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) garantiert höchste Betriebssicherheit und thermische Stabilität. Robustes Design für jeden Einsatzbereich Mit Schutzklasse IP65 ist der EQ5000-L5 sowohl für die Innen- als auch für die Außenmontage geeignet. Das durchdachte Plug & Play-Design sorgt für eine schnelle, saubere und unkomplizierte Installation – auch spätere Erweiterungen sind problemlos möglich. Empfehlung: Der Fox ESS EQ5000-L5 Stromspeicher 24,6 kWh ist die richtige Wahl für Anwender, die von Beginn an viel Speicherkapazität benötigen und zugleich flexibel für die Zukunft bleiben möchten. FAQ – Fox ESS EQ5000-L5 1. Für welche PV-Anlagengröße eignet sich der L5? Für Photovoltaikanlagen ab etwa 20 kWp oder bei hoher Grundlast im Gewerbe und in Mehrfamilienhäusern. 2. Kann der L5 erweitert werden? Ja, durch ein zusätzliches EQ5000-S Modul auf maximal 29,52 kWh Gesamtkapazität. 3. Welche Vorteile bietet die LiFePO₄-Technologie? Hohe Sicherheit, thermische Stabilität, lange Lebensdauer und eine große Anzahl an Ladezyklen. 4. Ist der Speicher wetterfest? Ja, dank IP65-Schutzklasse ist er für Innen- und Außeninstallationen geeignet. 5. Wie erfolgt die Installation? Einfach per Plug & Play – ohne komplizierte Verkabelung, schnell und sauber. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

8.089,00 €*
Fox ESS EQ5000-L6 Stromspeicher 29.52 kWh – Volle Kapazität ab Werk
Fox ESS EQ5000-L6 Stromspeicher – maximale Kapazität von 29,52 kWh Der EQ5000-L6 ist die größte Ausbaustufe der EQ5000-Serie von Fox ESS und bietet eine nutzbare Kapazität von 29,52 kWh. Er besteht aus einem EQ5000-M Master-Modul und fünf EQ5000-S Erweiterungsmodulen mit je 4,92 kWh. Damit ist er die ideale Lösung für sehr große Photovoltaikanlagen, energieintensive Gewerbebetriebe oder Mehrfamilienhäuser mit dauerhaft hohem Stromverbrauch. Keine Erweiterung mehr notwendig – volle Ausbaustufe Der L6 erreicht bereits die maximale Konfiguration der EQ5000-Serie und benötigt daher keine zusätzliche Erweiterung. Mit seiner hohen Grundkapazität ist er sofort einsatzbereit und sorgt für ein hohes Maß an Unabhängigkeit vom Stromnetz. Effizient, sicher und langlebig Mit einer Entladetiefe von 90 %, einem Wirkungsgrad von über 95 % und einer Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen bietet der L6 höchste Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Die verwendete Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄) steht für maximale Sicherheit und thermische Stabilität auch bei hoher Belastung. Robustes Design für alle Einsatzbereiche Dank Schutzklasse IP65 eignet sich der L6 sowohl für die Innen- als auch für die Außenmontage. Das modulare Plug & Play-Prinzip ermöglicht zudem eine schnelle und unkomplizierte Installation – trotz seiner Größe. Empfehlung: Der Fox ESS EQ5000-L6 Stromspeicher 29,52 kWh ist die richtige Wahl, wenn von Beginn an die maximale Speicherkapazität benötigt wird – leistungsstark, zuverlässig und zukunftssicher. FAQ – Fox ESS EQ5000-L6 1. Für wen ist der L6 geeignet? Für große PV-Anlagen, Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe mit besonders hohem Stromverbrauch. 2. Kann der L6 erweitert werden? Nein, der L6 bildet bereits die volle Ausbaustufe mit allen verfügbaren Modulen. 3. Welche Vorteile bietet LiFePO₄? Höchste Sicherheit, thermische Stabilität, lange Lebensdauer und viele Ladezyklen. 4. Ist der Speicher wetterfest? Ja, dank IP65 ist der L6 sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. 5. Wie erfolgt die Installation? Über Plug & Play – schnell, einfach und ohne komplexe Verkabelung. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

9.669,00 €*
Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul 4.9 kWh – Zentrale Steuerung für dein Speichersystem
Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul – die zentrale Steuereinheit für Ihr Speichersystem Das EQ5000-M ist das Basismodul der EQ5000-Serie und übernimmt die vollständige Steuerung und Überwachung aller angeschlossenen Erweiterungsmodule (EQ5000-S). Mit einer eigenen Kapazität von 4,9 kWh bildet es die Grundlage für jedes EQ5000-Speichersystem und ermöglicht gleichzeitig eine flexible und bedarfsgerechte Erweiterung. Flexibles Baukastensystem mit hoher Skalierbarkeit Ein EQ5000-M kann mit bis zu fünf EQ5000-S Batteriemodulen kombiniert werden. So lässt sich die Speicherkapazität eines Towers stufenweise auf bis zu 29,52 kWh erweitern. Das modulare Konzept macht es möglich, den Speicher jederzeit an steigende Energieanforderungen anzupassen – ohne den kompletten Austausch bestehender Komponenten. Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Das System überzeugt durch eine Entladetiefe von 90 % und einen Wirkungsgrad von über 95 %. Damit wird gespeicherter Solarstrom optimal genutzt. Die eingesetzten Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO₄) garantieren maximale Sicherheit, thermische Stabilität und eine besonders lange Lebensdauer mit mehr als 6.000 Ladezyklen. Einfache Installation dank Plug & Play Das durchdachte Stecksystem reduziert den Installationsaufwand erheblich: Kabelsalat gehört der Vergangenheit an. Auch eine spätere Erweiterung lässt sich schnell und unkompliziert durchführen – ideal für private und gewerbliche Anwendungen. Empfehlung: Wer ein leistungsstarkes, sicheres und flexibel erweiterbares Hochvoltspeichersystem aufbauen möchte, startet mit dem Fox ESS EQ5000-M Leistungsmodul 4,9 kWh als zuverlässige Basis. FAQ – Fox ESS EQ5000-M 1. Kann das Modul eigenständig genutzt werden? Nein, für den Betrieb ist mindestens ein EQ5000-S Erweiterungsmodul erforderlich. 2. Wie viele Erweiterungsmodule sind möglich? Bis zu fünf EQ5000-S pro Master, was einer Gesamtkapazität von 29,52 kWh entspricht. 3. Welche Zelltechnologie wird verwendet? Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) für hohe Sicherheit, Stabilität und eine lange Lebensdauer. 4. Ist das Modul wettergeschützt? Ja, mit Schutzklasse IP65 ist es sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeignet. 5. Wie erfolgt die Installation? Dank Plug & Play lassen sich die Module ohne aufwendige Verkabelung schnell und einfach installieren.Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

1.699,00 €*
Fox ESS EQ5000-S Batteriemodul 4.9 kWh – Erweiterung für das EQ5000-System
Fox ESS EQ5000-S Batteriemodul – flexible Erweiterung für Ihr Speichersystem Das EQ5000-S ist ein leistungsstarkes Erweiterungsmodul mit 4,9 kWh Kapazität, das speziell für den Einsatz mit dem EQ5000-M Master-Modul entwickelt wurde. Es kann nicht eigenständig betrieben werden, sondern dient ausschließlich zur Erhöhung der Gesamtkapazität eines bestehenden EQ5000-Systems. Flexible Skalierbarkeit für wachsende Anforderungen Mit bis zu fünf EQ5000-S Batteriemodulen pro Master lässt sich die nutzbare Speicherkapazität auf beeindruckende 29,52 kWh pro Tower erweitern. Damit bleibt Ihr Energiespeicher jederzeit flexibel anpassbar – egal ob im privaten Haushalt oder in gewerblichen Anwendungen. Effiziente und langlebige Technologie Das Batteriemodul überzeugt mit einer Entladetiefe von 90 % und einer Effizienz von über 95 %. Grundlage ist die bewährte Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄), die höchste Sicherheit, thermische Stabilität und eine Lebensdauer von mehr als 6.000 Ladezyklen gewährleistet. Robustes Design und einfache Installation Dank des Plug & Play-Prinzips lassen sich die Module schnell und unkompliziert stapeln, ganz ohne aufwendige Verkabelung. Mit Schutzklasse IP65 ist das EQ5000-S sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz bestens geeignet. Empfehlung: Wer sein bestehendes EQ5000-M Master-Modul erweitern möchte, findet im Fox ESS EQ5000-S Batteriemodul 4,9 kWh die ideale Lösung – sicher, effizient und zukunftsfähig. FAQ – Fox ESS EQ5000-S 1. Kann das Modul allein betrieben werden? Nein, es benötigt immer ein EQ5000-M Master-Modul. 2. Wie viele Erweiterungsmodule sind möglich? Bis zu fünf EQ5000-S pro Master – das ergibt maximal 29,52 kWh pro Tower. 3. Welche Zelltechnologie wird eingesetzt? Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) für höchste Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. 4. Ist das Modul wetterfest? Ja, durch Schutzklasse IP65 ist es für Innen- und Außenmontage geeignet. 5. Wie erfolgt die Installation? Per Plug & Play, schnell und unkompliziert, ohne aufwendige Verkabelung. Datenblatt Werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten – jetzt bei DNS Solar bestellen und in eine grüne Zukunft investieren!

1.599,00 €*